Entdecken Sie unsere Hersteller von exklusiven Designermöbeln


Wir setzen bei der Auswahl von Designer Stühlen, Designer Sesseln, Lounge Chairs und Designer Tischen auf exklusive Ware renommierter Hersteller. Entdecken Sie das umfangreiche chairmondo Marken-Sortiment, finden Sie gesuchte Klassiker von bekannten Designern und holen Sie sich zeitlos schöne und wertstabile Sitzmöbel-Klassiker namhafter Hersteller direkt nach Hause. 

Haben Sie in unserem Shop Ihr Wunschobjekt gefunden, dürfen Sie es gerne persönlich in unserem Showroom in Würzburg begutachten und sich vor Ort von dem Zustand und der Qualität überzeugen. Selbstverständlich liefern wir Ihnen Ihre Design Möbel sorgsam verpackt auch gerne zu Ihnen nach Hause.
 

Thonet S32 V Freischwinger mit Geflecht und Stützgewebe inkl. Filzgleiter
Neuware
-15%
Thonet S32 V Freischwinger in Schwarz mit Wiener Geflecht. NEU
UVP 1.023,40 EUR
Nur 869,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Thonet S64 V Fresichwinger in Schwarz mit Geflecht Neu
-16%
Neuware
Thonet S64 V Freischwinger mit Wiener Geflecht und Stützgewebe
UVP 1.309,00 EUR
Nur 1.099,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Thonet S43 Freischwinger schwarz gebeizt Stahlrohr verchromt
Neuware
Auf Lager
-19%
Thonet S43 Freischwinger
UVP 392,70 EUR
Nur 315,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Thonet S32 SPV Freischwinger mit Geflecht und Sitzpolster NEU
-15%
Neuware
Thonet S32 SPV Freischwinger in Schwarz mit schönem Geflecht und Polsterung.
UVP 1.021,02 EUR
Ab nur 859,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Thonet S64 PV Freischwinger mit Lederpolster NEU
-15%
Neuware
Thonet S64 PV Freischwinger in verschiedenen Farben mit Leder Polster.
UVP 1.624,35 EUR
Nur 1.379,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 30 (von insgesamt 76)
 

Sie wünschen eine ausführliche Beratung, ein individuelles Angebot 

oder haben eine Frage zu unseren Produkten? 

 

Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter: +49 931 - 30194701 

Oder nutzen Sie das

 

Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Suche nach Ihrem Wunschobjekt!

 
 

Diese Designmöbel-Hersteller führen wir bei chairmondo

Hier stellen wir Ihnen bekannte Hersteller und Designer von beliebten Bauhaus- und Designklassikern vor. 

 

Fritz Hansen

HAY

Knoll International

Nils Møller

Tecta

Thonet

Vitra



 

Fritz Hansen

Fritz Hansen wurde im Jahr 1872 in Kopenhagen gegründet und ist eine international bekannte Designmarke für Möbel, Leuchten und Accessoires. Heute befindet sich der Sitz des Unternehmens in Allerød.

Der Möbelhersteller wurde durch die Produktion von Entwürfen dänischer Designer wie Arne Jacobsen, Hans J. Wegener oder Børge Mogensen bekannt und hat die dänische Design-Tradition entscheidend mitgeprägt. Die Partnerschaften zwischen Designern und Architekten ist eine erfolgreiche Praxis, die bei Fritz Hansen bis zum heutigen Tage fortgeführt wird.

Der Hersteller Fritz Hansen produzierte bereits Möbel für das dänische Parlament in Schloss Christiansborg, das Frederiksberg-Gerichtsgebäude und den Obersten Gerichtshof. Zu den erfolgreichsten Entwürfen des Herstellers zählt der Fritz Hansen Swan Chair.



 

HAY

HAY wurde im Jahr 2002 als dänisches Design-Unternehmen in Kopenhagen gegründet. Die Motivation von HAY ist es, modernes und ansprechendes Design für alle Kunden zugänglich zu machen, jedoch zu einem günstigeren Preis als in der etablierten Design-Szene üblich.

Die Mitbegründer und Kreativdirektoren Mette und Rolf Hay arbeiten dazu  mit den besten Designern ihrer Generation aus der ganzen Welt und erschaffen hochwertige Produkte für ein breites Publikum. Dieses Gründungsprinzip ist seit jeher die DNA von HAY und auch heute noch Kern der Unternehmenskultur.

Jedes HAY-Produkt wird in enger Zusammenarbeit mit den hauseigenen Designern, den eigenen Produktentwicklungs-Teams im Kopenhagener Büro sowie einer treuen Liste von zeitgenössischen Designern aus aller Welt entworfen.



 

Knoll International

Knoll International ist ein Möbelhersteller mit langer Familientradition. Hans Knoll wurde 1914 in Stuttgart geboren, war Sohn von Möbelfabrikant Walter Knoll und Enkel von Wilhelm Knoll, der das Familienunternehmen 1865 gründete. Seine Frau und spätere Mitbegründerin Florence Schust wurde 1917 in Michigan geboren. 

Hans und Florence Knoll nutzten die kreative Tradition der Bauhaus-Schule und der Cranbrook Academy of Art, um neue Arten von Möbeln für den Arbeitsplatz und privaten Bereich zu schaffen. Dabei ist ihre Herangehensweise, Handwerkskunst und Technologie durch den Einsatz von Design miteinander zu verbinden, bis heute ein prägendes Alleinstellungsmerkmal.

Zu den bekanntesten Designern von Knoll International zählen Marcel Breuer, Ludwig Mies van der Rohe, Charles Eames und Eero Saarinen. Legendäre Designerstücke wie der Eames Lounge Chair, der Knoll MR Freischwinger Sessel und der Wassily Chair gehen auf ihre Entwicklung zurück.


 

Niels Møller

Niels Møller war der Sohn des Tischlermeisters Jens Laursen Møller und wurde 1920 in Dänemark geboren. Er schloss im Jahr 1939 seine Lehre als Möbeltischler ab und setzte anschließend seine Ausbildung mit einem Studium an der Designschule in Aarhus fort. 1944 gründete er die J.L. Møller Møbelfabrik A/S, für die er Entwürfe produzierte und die Produktion leitete. Heute befindet sich das Unternehmen noch immer im Familienbesitz und wird von den beiden Söhnen geleitet.

Die Esszimmerstühle, Sessel, Tische und Anrichten von Niels Møller bestechen durch hohe handwerkliche Qualität und bestehen meist aus Palisander, Teakholz, Eiche oder Nussbaum. Das klassische dänische Design mit üblicher Schlichtheit, hoher Funktionalität und zeitlos eleganten Kurven machen die Niels Møller Produkte aus. 

Zu den bekanntesten Entwürfen gehört der klassische Niels Møller Stuhl 75 aus Teakholz im traditionellen dänischen Design. 



 

Tecta

Das Unternehmen Tecta wurde 1956 vom Architekten Hans Könecke in Lauenförde gegründet. Im Jahr 1972 übernahmen es Werner Bruchhäuser und sein Sohn Axel Bruchhäuser. Auch heute noch hat der Möbelhersteller TECTA Bruchhäuser & Drescher KG seinen Sitz im niedersächsischen Lauenförde, wo sie mit eigener Tischlerei, Schlosserei, Polsterei und Flechterei 40 Mitarbeiter beschäftigen. 

Das Unternehmen Tecta ist in erster Linie für seine Bauhaus-Reeditionen und deren Weiterentwicklungen, wie den Kragstuhl, bekannt.

Bekannte Design-Ikonen wie das britische Architektenpaar Smithson, der Architekt Ludwig Mies van der Rohe, Sergius Ruegenberg, Jean Prouvé, der Gestalter Stefan Wewerka oder Ati Gropius, die Tochter des Bauhaus-Gründers, sowie Marcel Breuer sind an einer Vielzahl von Entwürfen für Tecta beteiligt.



 

Thonet

Die Thonet GmbH ist ein familiengeführter deutscher Hersteller von hochwertigen Designermöbeln mit Sitz im nordhessischen Frankenberg an der Eder. Der Gründer Michael Thonet wurde 1796 in Boppard am Rhein geboren und eröffnete dort im Jahr 1819 seine erste Werkstatt. Heute gilt er als der Erfinder von Sitzmöbeln aus gebogenem Holz.

Thonet war der erste Hersteller, der Bugholzmöbel auf den Markt brachte und Stahlrohrmöbel vertrieb. Im Jahr 1842 wurde er vom österreichischen Staatskanzler Fürst von Metternich nach Wien geholt, was die dortige Kaffeehauskultur entscheidend prägte und den Grundstein für den späteren Erfolg von Thonet legte.

Zu den bekanntesten Innovationen zählt der Bugholzstuhl Thonet 214, der als klassischer Kaffeehausstuhl bereits als Synonym für eine ganze Sitzmöbel-Kategorie gilt. Seine engen Beziehungen zu Bauhaus und Marcel Breuer führten im weiteren Verlauf der Firma Thonet zu den bekannten Freischwinger-Stühlen aus gebogenem Stahlrohr, heute ebenfalls gesuchte und beliebte Designklassiker. 

Als offizieller Fachhandelspartner von Thonet ist chairmondo mit diesem Hersteller nachhaltig verflochten. So bekommen Sie bei uns neben gebrauchten Designklassikern auch neue Ware aus der aktuellen Thonet-Kollektion sowie individuelle Einzelstücke.

 

Vitra

Vitra ist ein Schweizer Wohn- und Büromöbelhersteller und hat seine Zentrale in Birsfelden bei Basel. Eigenständige Vitra-Filialen in 14 Ländern gehören zur Unternehmensgruppe. Der seit 1950 gewählte deutsche Standort von Vitra ist Weil am Rhein. 

Dort befinden sich auch das Vitra Design Museum, der 30 Meter hohe Aussichtsturm Vitra Slide Tower sowie der  Vitra Campus mit Ausstellungen, Design-Archiven und einer umfangreichen Möbelsammlung für Besucher und Mitarbeiter.

Bekannte Sitz- und Liegemöbel wie der Eames Lounge Chair von Charles und Ray Eames gehören bis heute zu den erfolgreichsten Produkten des Unternehmens. Ein großer Teil des Nachlasses der beiden Möbeldesigner befindet sich seit 1988 im Besitz von Vitra.

 

Gambio Ladezeiten optimiert von Werbe-Markt.de