L&C Stendal

L&C stendal – Design mit Geschichte und Charakter

Seit 1871 steht L&C stendal für zeitloses Möbeldesign und handwerkliche Präzision aus Deutschland. Bauhaus-inspiriert und aus Stahlrohr gefertigt, verbinden die Möbel Tradition mit moderner Formensprache.
 

Design mit Charakter seit 1871

L&C stendal zählt zu den traditionsreichsten Möbelherstellern Deutschlands.

Das Unternehmen verbindet seit über 145 Jahren handwerkliche Präzision mit zeitlosem Design und klarer Formensprache. Der Werkstoff Stahlrohr steht dabei im Zentrum der Produktion – kombiniert mit Materialien wie Holz, Leder oder Schurwolle entstehen langlebige Möbel für Büro, Objekt und Wohnbereich.

Die Wurzeln reichen bis ins 19. Jahrhundert.

Gegründet von Louis und Carl Arnold, entwickelte sich L&C stendal rasch zu einem der Pioniere der industriellen Metallmöbelproduktion. Schon früh erkannte man dort das gestalterische Potenzial des damals modernen Werkstoffs Stahlrohr – und setzte Maßstäbe in Qualität, Funktionalität und Design.

Enge Verbindung zur Bauhaus-Bewegung.

In den 1920er-Jahren profitierte L&C stendal von der unmittelbaren Nähe zum Bauhaus Dessau.
Die Zusammenarbeit mit renommierten Gestaltern wie Mart Stam oder Marcel Breuer führte zu ikonischen Entwürfen, etwa dem ersten hinterbeinlosen Stuhl – dem heutigen Freischwinger. Bis heute fertigt L&C stendal Bauhaus-Originale in traditioneller Handarbeit und ergänzt sie mit modernen Re-Designs in der hauseigenen BAUHAUS Collection.

Produktion mit Tiefgang – 100 % Made in Germany.

Die gesamte Wertschöpfungskette befindet sich nach wie vor in Deutschland. L&C stendal verfügt über eine hohe Fertigungstiefe – vom Biegen und Schweißen über Pulverbeschichtung bis zur eigenen Galvanik. Diese umfassende Fertigungskompetenz macht das Unternehmen nicht nur flexibel bei individuellen Kundenwünschen, sondern ermöglicht auch die Lohnfertigung für externe Partner.

Zeitlos, funktional, hochwertig.

L&C stendal steht für Möbel, die mehr sind als bloße Einrichtungsobjekte. Sie vereinen Bauhaus-Ideen mit zeitgemäßer Gestaltung und sind sowohl im Objektbereich als auch in privaten Interieurs gefragt. Das Sortiment reicht von Stühlen, Loungemöbeln und Tischen bis hin zu Garderoben, Hockern und Regalen.


Designgeschichte, die lebt.

Die Möbel von L&C stendal finden sich in bedeutenden Gebäuden wie dem KaDeWe Berlin, dem Deutschen Historischen Museum oder dem Dornier Museum Friedrichshafen. Auch im legendären Luftschiff Hindenburg kam Mobiliar des Unternehmens zum Einsatz – ein Beweis für das internationale Renommee und die hohe Fertigungskunst.


L&C stendal – Bauhaus-DNA trifft auf moderne Möbelkultur.

Die Marke vereint Tradition und Innovation in beeindruckender Weise. Als Vermittler zwischen der Bauhaus-Lehre und den Anforderungen des 21. Jahrhunderts steht L&C stendal für Design mit Charakter – klar, reduziert und konsequent funktional.