Startseite » Hersteller » Tecta » Tecta Neuware » Tecta B40 Stuhl mit Bauhaus-Gurte Rot und Stahlrohr vernickelt




Tecta B40 Stuhl mit Bauhaus-Gurte Rot und Stahlrohr vernickelt
Neuware
Marcel Breuers ikonischer Stuhl B40 von Tecta. Ein echtes Bauhaus-Original!
Marcel Breuer kreierte den ikonischen Stuhl B40, indem er seinen Bauhaus-Hocker um 90 Grad drehte. Dieser innovative Entwurf wurde zum Symbol der leichten und eleganten Bauhaus-Moderne, die sich gegen schwere und unhandliche Möbel richtete. Der Stuhl B40 kombiniert die Bequemlichkeit von Polstermöbeln mit der Leichtigkeit und Ästhetik von Stahlrohrmöbeln.
Revolutionäre Techniken und feine Details
Breuers revolutionäre Idee nutzte die elastischen Eigenschaften von Stahl und die Technik des Rohrbiegens, später auch das Abplatten des Rohrs für mehr Festigkeit. Der B40 zeichnet sich durch feine Details aus, wie eine leicht nach hinten geknickte Rückenlehne und eine doppelte Verstrebung an der Front, die dem Stuhl Stabilität und ästhetischen Rhythmus verleihen.
Innovative Leichtbaukonstruktion
Breuer adaptierte den Leichtbau von Fahrrädern für die Möbelkonstruktion und eröffnete der Möbelindustrie neue Perspektiven. Seine Stahlrohrmöbel verkörperten Eleganz und Leichtigkeit, was die dynamische Epoche des Aufbruchs widerspiegelte. Der B40 verkörpert die innovative Bauhaus-Philosophie, die zum körperlichen Erleben der Ästhetik einlädt. Er ist in verschiedenen Stoffausführungen und Farben erhältlich.
TECTA: Synonym für Bauhaus – Neu Gedacht
TECTA steht seit über 40 Jahren für innovative Möbelgestaltung, die die Tradition des Bauhauses neu interpretiert. Das Unternehmen wurde 1956 vom Architekten Hans Könecke in Lauenförde gegründet. Im Jahr 1972 übernahmen Werner Bruchhäuser und sein Sohn Axel Bruchhäuser das Unternehmen. Auch heute noch hat der Möbelhersteller TECTA Bruchhäuser & Drescher KG seinen Sitz im niedersächsischen Lauenförde, wo sie mit eigener Tischlerei, Schlosserei, Polsterei und Flechterei 40 Mitarbeiter beschäftigen.
TECTA ist bekannt für seine Bauhaus-Reeditionen und deren Weiterentwicklungen, wie den Kragstuhl. Während TECTA sich an die Bauhaus-Originale hält, gelingt es dem Unternehmen dennoch, diese durch innovative Ansätze und zeitloses Design neu zu interpretieren. Mit ikonischen Stücken und der engen Zusammenarbeit mit renommierten Architekten und Designern wie Mart Stam, Marcel Breuer, Ludwig Mies van der Rohe, Sergius Ruegenberg, Jean Prouvé, Stefan Wewerka, Ati Gropius und dem britischen Architektenpaar Smithson setzt TECTA Maßstäbe in der Möbelbranche. Die Verwendung von Stahlrohr und die hohe Qualität der Handwerkskunst sind charakteristisch für ihre Klassiker, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Die Manufaktur legt großen Wert auf höchste Qualität und präzise Handwerkskunst, was jedes Möbelstück zu einem langlebigen Begleiter macht.
TECTA steht seit über 40 Jahren für innovative Möbelgestaltung, die die Tradition des Bauhauses neu interpretiert. Das Unternehmen wurde 1956 vom Architekten Hans Könecke in Lauenförde gegründet. Im Jahr 1972 übernahmen Werner Bruchhäuser und sein Sohn Axel Bruchhäuser das Unternehmen. Auch heute noch hat der Möbelhersteller TECTA Bruchhäuser & Drescher KG seinen Sitz im niedersächsischen Lauenförde, wo sie mit eigener Tischlerei, Schlosserei, Polsterei und Flechterei 40 Mitarbeiter beschäftigen.
TECTA ist bekannt für seine Bauhaus-Reeditionen und deren Weiterentwicklungen, wie den Kragstuhl. Während TECTA sich an die Bauhaus-Originale hält, gelingt es dem Unternehmen dennoch, diese durch innovative Ansätze und zeitloses Design neu zu interpretieren. Mit ikonischen Stücken und der engen Zusammenarbeit mit renommierten Architekten und Designern wie Mart Stam, Marcel Breuer, Ludwig Mies van der Rohe, Sergius Ruegenberg, Jean Prouvé, Stefan Wewerka, Ati Gropius und dem britischen Architektenpaar Smithson setzt TECTA Maßstäbe in der Möbelbranche. Die Verwendung von Stahlrohr und die hohe Qualität der Handwerkskunst sind charakteristisch für ihre Klassiker, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Die Manufaktur legt großen Wert auf höchste Qualität und präzise Handwerkskunst, was jedes Möbelstück zu einem langlebigen Begleiter macht.

Was zeichnet chairmondo aus?
Nachhaltig zufrieden: Über 10.000 Stammkunden
Ausgewählte Einzelstücke der Premiummarken
Versicherte Profi-Auslieferung durch unsere Fachspedition oder DHL
Persönliche telefonische Fachberatung
Sie haben Fragen zum Produkt?
Kontaktieren Sie uns gerne direkt telefonisch unter +49 (0) 931 30194701 oder per Mail über info@chairmondo.de.
Wir verfügen über eine jahrelange Expertise was Designer Möbel und die verwendeten Materialien betrifft.
Kontaktieren Sie uns gerne direkt telefonisch unter +49 (0) 931 30194701 oder per Mail über info@chairmondo.de.
Wir verfügen über eine jahrelange Expertise was Designer Möbel und die verwendeten Materialien betrifft.
Abmessung
DHL Versand (kostenlos):
Ihre Bestellung wird von uns sicher verpackt und via versichertem DHL Paket geliefert (Ausland abweichend). Den Status Ihrer Sendung können Sie jederzeit an Hand einer DHL Sendungsnummer nachverfolgen. Der Versand von Neuware erfolgt versandkostenfrei!
Selbstabholung (kostenlos):
Sie können den Artikel ohne Zusatzgebühen in unserem Ladengeschäft in Würzburg zu unseren regulären Öffnungszeiten abholen. Bitte vereinbaren Sie nach Bestellung einen Termin mit uns.