Startseite » Hersteller » Thonet » Thonet Neuware » Thonet 118 FV Holzstuhl mit Geflecht und Stützgewebe
Thonet 118 FV Holzstuhl mit Geflecht und Stützgewebe
Neuware
-15%
Thonet 118 FV Stuhl: Zeitloses Design und Handwerkliche Perfektion
Minimalistisch und ehrlich, dabei elegant und filigran: Der 118 FV von Sebastian Herkner ist ein klassischer Holzstuhl mit Armlehnen, der an jedem Esstisch, in jedem Restaurant für subtile Eleganz sorgt.
Das Prinzip, einen Stuhl auf möglichst wenige Bestandteile zu reduzieren, wurde von Michael Thonet bereits Mitte des 19. Jahrhunderts eingeführt. Der Stuhl 118 ist eine Weiterentwicklung, welche das Erbe des Unternehmens bedenkt – und noch einen Schritt weitergeht. Eine weitere Inspirationsquelle stellte für Sebastian Herkner der in den 1930er-Jahren entwickelte und lange Zeit als Universalstuhl eingesetzte „Frankfurter Stuhl“ dar. Herkner nennt seinen neuen Entwurf für Thonet, in Anlehnung an seine Heimatstadt, gerne den „Offenbacher Stuhl“.
Eine weitere Besonderheit stellt die Form der Stuhlbeine dar: Auf ihrer Außenseite sind sie gerundet, auf der Innenseite gerade - eine Gestalt, die die hufeisenförmige Grundfläche des Sitzes aufnimmt. Auf den Urtyp eines Thonet-Bugholzstuhls, den 214, beziehen sich der aus einem Stück gebogene Sitzrahmen sowie die mit Rohrgeflecht bespannte, in Handarbeit verarbeitete Sitzfläche.
Das Modell 118 FV ergänzt die Sitzmöbelfamilie als komfortabler, einladender Armlehnstuhl. Er präsentiert sich großzügiger und noch bequemer: Mit größerer Sitzfläche und breiterer, etwas stärker nach hinten geneigter Rückenlehne wurde er von Sebastian Herkner für das Fine Dining konzipiert.
Bei uns erhalten Sie den Thonet 118 FV in einer sehr schönen Version mit Wiener Geflecht und Stützgewebe in fünf verschiedenen Beiztönen.
Das Prinzip, einen Stuhl auf möglichst wenige Bestandteile zu reduzieren, wurde von Michael Thonet bereits Mitte des 19. Jahrhunderts eingeführt. Der Stuhl 118 ist eine Weiterentwicklung, welche das Erbe des Unternehmens bedenkt – und noch einen Schritt weitergeht. Eine weitere Inspirationsquelle stellte für Sebastian Herkner der in den 1930er-Jahren entwickelte und lange Zeit als Universalstuhl eingesetzte „Frankfurter Stuhl“ dar. Herkner nennt seinen neuen Entwurf für Thonet, in Anlehnung an seine Heimatstadt, gerne den „Offenbacher Stuhl“.
Eine weitere Besonderheit stellt die Form der Stuhlbeine dar: Auf ihrer Außenseite sind sie gerundet, auf der Innenseite gerade - eine Gestalt, die die hufeisenförmige Grundfläche des Sitzes aufnimmt. Auf den Urtyp eines Thonet-Bugholzstuhls, den 214, beziehen sich der aus einem Stück gebogene Sitzrahmen sowie die mit Rohrgeflecht bespannte, in Handarbeit verarbeitete Sitzfläche.
Das Modell 118 FV ergänzt die Sitzmöbelfamilie als komfortabler, einladender Armlehnstuhl. Er präsentiert sich großzügiger und noch bequemer: Mit größerer Sitzfläche und breiterer, etwas stärker nach hinten geneigter Rückenlehne wurde er von Sebastian Herkner für das Fine Dining konzipiert.
Bei uns erhalten Sie den Thonet 118 FV in einer sehr schönen Version mit Wiener Geflecht und Stützgewebe in fünf verschiedenen Beiztönen.
Thonet – Qualität und Nachhaltigkeit seit 200 Jahren
Thonet, ein Name, der seit über 200 Jahren für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit im Möbeldesign steht. Gegründet 1819 von Michael Thonet, revolutionierte das Unternehmen die Möbelherstellung mit der Einführung der Bugholztechnik und prägte damit die Geschichte des Designs maßgeblich. Heute setzt Thonet diese Tradition mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit fort, indem es auf natürliche Materialien und langlebige Konstruktionen setzt, die Generationen überdauern. Die Möbel von Thonet sind nicht nur ein Stück Kulturgeschichte, sondern auch ein Zeugnis für das Bestreben, ökologische Verantwortung und herausragendes Design zu vereinen.
Sie haben Fragen zum Produkt? Kontaktieren Sie uns gerne direkt telefonisch unter +49 (0) 931 30194701 oder per Mail über info@chairmondo.de. Wir verfügen über eine jahrelange Expertise was Thonet Möbel und die verwendeten Materialien betrifft.
DHL Versand (kostenlos):
Ihre Bestellung wird von uns sicher verpackt und via versichertem DHL Paket geliefert (Ausland abweichend). Den Status Ihrer Sendung können Sie jederzeit an Hand einer DHL Sendungsnummer nachverfolgen. Der Versand von Neuware erfolgt versandkostenfrei!
Selbstabholung (kostenlos):
Sie können den Artikel ohne Zusatzgebühen in unserem Ladengeschäft in Würzburg zu unseren regulären Öffnungszeiten abholen. Bitte vereinbaren Sie nach Bestellung einen Termin mit uns.