





















THONET 404 H – Barhocker mit Stil, Schwung und Komfort
Der THONET 404 H ist die elegante Barhocker-Variante aus dem erfolgreichen Holzstuhl-Programm von Designer Stefan Diez. Seit 2007 überzeugt das Modell mit einer gelungenen Verbindung aus handwerklicher Tradition, moderner Formensprache und hochwertiger Materialwahl.
Die charakteristisch geschwungene Sitzfläche erinnert an einen Sattel und verleiht dem Barhocker nicht nur eine besondere Leichtigkeit, sondern auch ergonomischen Sitzkomfort. Das minimalistische Design mit feinen Bugholzelementen sorgt für eine visuelle Balance zwischen Stabilität und Eleganz – ganz im Sinne von Michael Thonet.
Gefertigt aus robustem Eichenholz und in zahlreichen Farbvarianten erhältlich, lässt sich der 404 H hervorragend an verschiedenste Raumkonzepte anpassen – sei es in der privaten Küche, im modernen Essbereich oder im gastronomischen Umfeld wie Cafés, Bars oder Restaurants. Mit dem intuitiven Farbkonfigurator können individuelle Gestaltungswünsche spielend leicht umgesetzt werden.
Für ein stimmiges Einrichtungskonzept lässt sich der Barhocker ideal mit weiteren Modellen der THONET 404 Serie kombinieren – zum Beispiel dem gleichnamigen Holzstuhl für den Essbereich.
Thonet – Qualität und Nachhaltigkeit seit 200 Jahren
Was zeichnet chairmondo aus?
Nachhaltig zufrieden: Über 10.000 Stammkunden
Ausgewählte Einzelstücke der Premiummarken
Versicherte Profi-Auslieferung durch unsere Fachspedition oder DHL
Persönliche telefonische Fachberatung
Sie haben Fragen zum Produkt?
Kontaktieren Sie uns gerne direkt telefonisch unter +49 (0) 931 30194701 oder per Mail über info@chairmondo.de.
Wir beraten Sie mit Erfahrung, Stilbewusstsein und dem richtigen Gespür für Möbel, Materialien und ein Zuhause, das zu Ihnen passt!
Abmessungen

QuickClick Möbelgleiter – clever, langlebig, austauschbar
Das QuickClick-System ist die intelligente Lösung für alle, die ihre Möbel und Böden langfristig schützen möchten. Statt herkömmlicher Klebegleiter setzt QuickClick auf eine fest verschraubbare Basis mit austauschbarem Gleiteinsatz – für deutlich mehr Halt, Komfort und Nachhaltigkeit.
1. QuickClick ULTRASOFT – Filzgleiter für empfindliche Böden
Mit einem Einsatz aus besonders weichem Wollfilz ist der ULTRASOFT-Gleiter ideal für empfindliche Bodenbeläge wie Parkett, Laminat, Marmor oder Feinsteinzeug. Der flauschige Filz sorgt für flüsterleises Gleiten und schützt selbst anspruchsvolle Oberflächen zuverlässig vor Kratzern und Abnutzung.
-
Gleiteinsatz aus flaumweichem Wollfilz
-
Für empfindliche Böden & ruhiges Gleiten
-
Einfach austauschbar dank QuickClick-Technologie
-
Made in Germany – geprüfte Markenqualität
2. QuickClick HYPER – Kunststoffgleiter für robuste Böden
Der HYPER-Gleiter besteht aus hochgleitfähigem Spezialkunststoff und ist die perfekte Wahl für raue oder weiche Bodenbeläge wie Teppich, Kork, Sisal, Nadelfilz, Beton oder Metall. Besonders robust und langlebig, sorgt er für ein leichtes Verschieben auch schwerer Möbel – ohne Rückstände oder Beschädigungen.
-
Gleiteinsatz aus thermoplastischem Spezialkunststoff
-
Für strapazierfähige Böden & hohe Belastung
-
Schnell austauschbar – kein Werkzeug nötig
-
Patentiertes System mit sicherer Schraubmontage
Stefan Diez – Innovativer Designer mit handwerklicher Basis und internationalem Renommee
Stefan Diez, geboren 1971 in Freising, zählt zu den bedeutendsten und innovativsten Produktdesignern seiner Generation. Bevor er sich dem Design verschrieb, absolvierte er zunächst eine Schreinerlehre sowie einen Architekturlehrgang. Ein prägendes Jahr verbrachte er in Indien, wo er bereits erste Möbel entwarf und seine handwerklichen Fähigkeiten weiterentwickelte.
Von 1996 bis 2002 studierte Diez Industrie-Design an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Bereits während seines Studiums arbeitete er als Assistent bei dem renommierten Designer Richard Sapper. Im Anschluss war er zwei Jahre im Studio von Konstantin Grcic in München tätig. Anfang 2003 gründete Stefan Diez schließlich sein eigenes Studio in München – ein kreativer Raum, in dem seither interdisziplinär an innovativen Produkten gearbeitet wird.
Das DIEZ OFFICE ist heute ein Ort des experimentellen und kollaborativen Arbeitens, in dem technisches Know-how, materialbezogene Forschung und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen. Besonders prägend für seinen Designansatz sind die von ihm entwickelten „10 Circular Design Guidelines“, die zeigen, wie Produkte nicht nur funktional und ästhetisch, sondern auch ökologisch und sozial verantwortungsvoll gestaltet werden können.
Stefan Diez entwirft Möbel, Leuchten, architektonische Elemente und Accessoires – häufig in enger Zusammenarbeit mit seiner Frau. Zu seinen Auftraggebern zählen internationale Marken wie Thonet, Wilkhahn, Moroso, HAY, Vibia, Herman Miller, Bree, Flötotto, Authentics und Rosendahl. Für seine Arbeiten wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Red Dot Best of the Best Award, dem iF Gold Award sowie dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland. Seine Werke sind regelmäßig in internationalen Museen und Designausstellungen vertreten.
Neben seiner gestalterischen Tätigkeit engagiert sich Diez auch in der Lehre: Er leitete den Studiengang Industrial Design an der Universität für angewandte Kunst in Wien und unterrichtete an renommierten Hochschulen in Deutschland und Schweden.
Mit einem ausgeprägten Sinn für Materialität, Nachhaltigkeit und technische Raffinesse hat sich Stefan Diez einen festen Platz in der internationalen Designszene erarbeitet.