









































Das Modell S33 von Thonet geht auf den niederländischen Architekten und Designer Mart Stam zurück. Er schuf mit seinem Entwurf den ersten Freischwinger der Geschichte. Bereits 1926 wurde dieses Modell in der Weißenhofsiedlung in Stuttgart das erste mal eingesetzt. Ab 1925 experimentierte Mart Stam mit Gasleitungsrohren, die er mit Flanschen verband. Er entwickelte daraus das Prinzip des frei kragenden Stuhls. Dieser ruhte nicht mehr auf vier Beinen. Dank seiner formalen Zurückhaltung wurden seine Freischwinger zu einem wichtigen Baustein des modernen Möbeldesigns.
Durch seine ästhetische Reduktion passt der Freischwinger in vielerlei Lebensbereiche: Wohnungen, Konferenzräume, Restaurants oder Wartezonen. Bei uns erhalten Sie den Freischwinger Modell S33 in einer seltenen Ausführung mit weißem Kernleder und verchromtem Gestell.
Die Stühle befinden sich in sehr gutem gebrauchtem Zustand. Das Kernleder weist nur leichtere Gebrauchsspuren auf. Da die Stühle eher selten genutzt wurden, ist das Kernleder noch sehr stramm und kaum verformt. (siehe Fotos).
Die Chromgestelle befinden sich in sehr gutem Zustand und glänzen wunderbar! Es sind bereits jeweils vier transluzente Filzgleiter angebracht, die eine Benutzung auch auf empfindlichen Böden ermöglichen. Die Sitzhöhe beträgt mit Gleitern 45 cm.
Speditionsversand innerhalb Deutschlands (optional):
Selbstabholung (kostenlos):
Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Zahlungs- und Versandbedingungen.