











Gartenstühle: Klar und zurückhaltend in der Form, mit optimalem Sitzkomfort
Diese Gartenstühle, inspiriert vom Klassiker S 43 von Mart Stam, vereinen eine klare, zurückhaltende Formgebung mit höchstem Sitzkomfort und herausragender Qualität in Material und Verarbeitung. Unter der Modellbezeichnung B 33 g (g = Garten) wurden diese Stühle erstmals 1935 im Thonet-Katalog abgebildet und haben seitdem ihre Beliebtheit als zeitlose Designklassiker bewahrt.
Die Holzleisten bestehen aus massivem Iroko, einem afrikanischen Holz mit hoher Dichte und außergewöhnlicher Wetterbeständigkeit. Iroko ähnelt optisch Teakholz und zeichnet sich durch eine glatte, gleichmäßige Oberfläche aus. Alle Holzteile werden mit einem speziellen Öl behandelt, um sie vor den Witterungseinflüssen des Außenbereichs zu schützen und ihre Langlebigkeit zu garantieren.
Diese Gartenstühle bieten nicht nur Komfort, sondern auch eine perfekte Ergänzung zum Tisch S 1040 – für eine stilvolle und funktionale Gartenmöbelkombination, die in jedem Außenbereich ein elegantes Statement setzt.

Thonet – Qualität und Nachhaltigkeit seit 200 Jahren
Was zeichnet chairmondo aus?
Nachhaltig zufrieden: Über 10.000 Stammkunden
Ausgewählte Einzelstücke der Premiummarken
Versicherte Profi-Auslieferung durch unsere Fachspedition oder DHL
Persönliche telefonische Fachberatung
Sie haben Fragen zum Produkt?
Kontaktieren Sie uns gerne direkt telefonisch unter +49 (0) 931 30194701 oder per Mail über info@chairmondo.de.
Wir beraten Sie mit Erfahrung, Stilbewusstsein und dem richtigen Gespür für Möbel, Materialien und ein Zuhause, das zu Ihnen passt!
Abmessung

MASSIVHOLZ
Thonet verwendet ausschließlich Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft, die zertifiziert sind. Als Naturprodukt trägt Massivholz den einzigartigen Charakter und die Geschichte des gewachsenen Baumes in sich. Kleine Äste, Verwachsungen und feine Windrisse sind natürliche Merkmale, die seine Authentizität unterstreichen.
Holz „lebt“ und reagiert auf Schwankungen der Raumtemperatur sowie der Luftfeuchtigkeit. Daher empfiehlt sich ein ausgeglichenes, nicht zu trockenes Raumklima. Zudem ist eine Veränderung des Holzfarbtons durch Lichteinwirkung ein natürlicher Prozess, der die Echtheit dieses hochwertigen Naturmaterials bezeugt.
Mart Stam: Pionier des modernen Möbeldesigns und Architekturvisionär
