Thonet S43 Freischwinger: Klarheit im Geiste der Moderne
Der Thonet S43 Freischwinger ist ein geradliniger Designklassiker des 20. Jahrhunderts. Dieses Sitzmöbel wurde 1931 von Mart Stam für das deutsche Design-Haus Thonet entworfen. Die Konstruktion des S 43 besteht aus einem freischwingenden Stahlrohrgestell, das von Sitz- und Rückenschalen aus Formholz komplementiert wird. Die markante Gestaltung macht den Thonet Stuhl zu einem unverwechselbaren Designklassiker im Bauhaus-Stil.
Der Freischwinger S 43 zeichnet sich durch klare Linien und verbesserten Sitzkomfort aus. Mart Stam erreichte größtmögliche Reduktion, indem er das Stahlrohr-Gestell mit Formholzteilen für Sitz und Rücken kombinierte. Diese zurückhaltende Form macht den S 43 zu einem exemplarischen Entwurf im Geiste der Moderne.
Bereits 1933 wurde der Lesesaal Naturwissenschaften der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig mit dem Freischwinger S 43 ausgestattet. Und auch heute noch sind Thonet-Stühle, wie der S 43, für ihre Langlebigkeit und Nachhaltigkeit bekannt.
Alle hier angebotenen Thonet S43 Varianten werden auf Wunsch mit kostenlosen Filzgleitern (Hausmarke) geliefert!
Bei uns auch in RAL Farbtönen erhältlich.
Bei uns erhalten Sie neben den meisten Modellen auch das Modell S43 in RAL-Farbtönen. Sprechen Sie uns bei hier nicht aufgeführten Farbtönen
einfach auf Ihre Wunschfarbe an.
Legendäre Thonet Klassiker jetzt zum Aktionspreis!
Bestellen Sie
6 Thonet Esszimmerstühle Ihrer Wahl und erhalten Sie
den 6. Stuhl geschenkt. Vom 15. Juni bis zum 15. Oktober haben Sie die Möglichkeit Ihr Esszimmer mit hochwertigen Thonet Klassikern zu bereichern.
Sie haben die Wahl zwischen allen Modellen der Programme
S32 / S64, S43, 118, 209 und 214. Das beste daran Sie erhalten
den günstigsten Stuhl gratis. Wir haben einige Stuhlsets für Sie vorkonfiguriert - selbstverständlich erhalten Sie auch jegliche andere Zusammenstellung bei uns rabattiert. Bitte sprechen Sie uns ggf. auf Ihre Wunschkombination an - Sie erreichen uns telefonisch unter
+49 (0) 931 - 30194701 oder über
info@chairmondo.de
Für nicht bereits vorkonfigurierte Stuhlgruppen verrechnen wir Ihnen aus technischen Gründen den Rabatt innerhalb von 24h nach Ihrer Bestellung.
TIPP: Nutzen Sie den zusätzlichen Rabatt von 3% Skonto indem Sie als Zahlungsart Vorkasse per Banküberweisung auswählen und warten Sie mit der Überweisung bis wir Ihnen die voll rabattierte Rechnung zusenden.
Mart Stam: Pionier des modernen Möbeldesigns und Architekturvisionär
Mart Stam wurde 1899 in Purmerend, Niederlande, geboren und zählt zu den bedeutendsten Architekten und Möbeldesignern der Moderne. Schon in jungen Jahren zeigte er ein außergewöhnliches Talent und eine starke Vorliebe für innovative, funktionale Designlösungen. Stam ist vor allem für seine experimentelle Arbeit mit Stahlrohrmöbeln bekannt und spielte eine Schlüsselrolle in der Entwicklung des Freischwingers.
1927 brachte er mit seinen Entwürfen für die Weißenhof-Siedlung in Stuttgart frischen Wind in die Architekturwelt und setzte neue Maßstäbe für das Möbeldesign. Seine Entwürfe für Stahlrohrmöbel, wie der berühmte Freischwinger S34, revolutionierten die Art und Weise, wie Möbel konstruiert und wahrgenommen wurden. Stam experimentierte mit Gasrohren, die er zu funktionalen, leichten und flexiblen Möbeln verband – ein Meilenstein in der Designgeschichte.
Zwischen 1928 und 1929 war Stam nicht nur als Architekt in Frankfurt tätig, sondern auch als Gastdozent am Bauhaus in Dessau, wo er sein Wissen über elementare Baulehre und Städtebau mit den Studierenden teilte. In den folgenden Jahren führte ihn sein beruflicher Weg nach Russland und in andere Länder, bevor er in den 1940er Jahren nach Amsterdam zurückkehrte. 1939 übernahm er die Leitung der Kunstgewerbeschule in Amsterdam und 1950 die Direktion der Hochschule für angewandte Kunst in Berlin-Weißensee. 1953 kehrte er endgültig nach Amsterdam zurück.
Stam hinterließ ein unverwechselbares Erbe in der Architektur und im Design, das bis heute zahlreiche Designer und Architekten inspiriert. 1977 zog er in die Schweiz, wo er am 23. Februar 1986 in Goldach verstarb. Seine Werke sind nicht nur in Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt vertreten, sondern auch ein prägendes Element der modernen Architekturgeschichte.
Thonet – Qualität und Nachhaltigkeit seit 200 Jahren
Thonet, ein Name, der seit über 200 Jahren für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit im Möbeldesign steht. Gegründet 1819 von Michael Thonet, revolutionierte das Unternehmen die Möbelherstellung mit der Einführung der Bugholztechnik und prägte damit die Geschichte des Designs maßgeblich. Heute setzt Thonet diese Tradition mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit fort, indem es auf natürliche Materialien und langlebige Konstruktionen setzt, die Generationen überdauern. Die Möbel von Thonet sind nicht nur ein Stück Kulturgeschichte, sondern auch ein Zeugnis für das Bestreben, ökologische Verantwortung und herausragendes Design zu vereinen. Wir verfügen über eine jahrelange Expertise was Thonet Möbel und die verwendeten Materialien betrifft.

Was zeichnet chairmondo aus?

Nachhaltig zufrieden: Über 10.000 Stammkunden

Ausgewählte Einzelstücke der Premiummarken

Versicherte Profi-Auslieferung durch unsere Fachspedition oder DHL

Persönliche telefonische Fachberatung
Sie haben Fragen zum Produkt?
Kontaktieren Sie uns gerne direkt telefonisch unter +49 (0) 931 30194701 oder per Mail über info@chairmondo.de.
Wir beraten Sie mit Erfahrung, Stilbewusstsein und dem richtigen Gespür für Möbel, Materialien und ein Zuhause, das zu Ihnen passt!