
Thonet S533 RF Freischwinger mit Armauflagen: Eleganz und Komfort in Perfektion
Der Thonet S533 RF Freischwinger mit Armauflagen ist eine stilvolle Weiterentwicklung des klassischen Bauhaus-Designs von Ludwig Mies van der Rohe. Mit klarer Linienführung und einer Kombination aus hochwertigem Stahlrohrgestell und handgefertigtem Korbgeflecht bietet der Stuhl eine perfekte Balance aus zeitloser Eleganz und modernem Komfort.
Das verchromte Stahlrohrgestell sorgt für Stabilität und eine leichte, luftige Erscheinung, während die Armauflagen zusätzlichen Komfort bieten. Das elegante Korbgeflecht rundet das Design ab und macht den S533 RF zu einem echten Hingucker in jedem Raum. Der Freischwinger eignet sich perfekt für das Esszimmer, Büro oder Konferenzräume und integriert sich mühelos in moderne Wohnkonzepte.
Der Thonet S533 RF Freischwinger ist in unserem Shop in verschiedenen Varianten erhältlich. Entdecken Sie auch weitere Modelle der S533-Serie, die mit unterschiedlichen Materialien und Ausführungen für Ihre individuelle Raumgestaltung bereitstehen.
Ein Möbelstück, das Geschichte geschrieben hat und auch in der modernen Einrichtung nichts von seiner Faszination verloren hat.

Thonet – Qualität und Nachhaltigkeit seit 200 Jahren
Was zeichnet chairmondo aus?
Nachhaltig zufrieden: Über 10.000 Stammkunden
Ausgewählte Einzelstücke der Premiummarken
Versicherte Profi-Auslieferung durch unsere Fachspedition oder DHL
Persönliche telefonische Fachberatung
Kontaktieren Sie uns gerne direkt telefonisch unter +49 (0) 931 30194701 oder per Mail über info@chairmondo.de.
Wir verfügen über eine jahrelange Expertise was Designer Möbel und die verwendeten Materialien betrifft.
Abmessung

Ludwig Mies van der Rohe: Meister der Moderne
Ludwig Mies van der Rohe (1886–1969) war einer der einflussreichsten Architekten des 20. Jahrhunderts und ein führender Vertreter der modernen Architektur. Geboren in Aachen, begann er seine Karriere als Steinmetzlehrling und arbeitete später in den Büros von Peter Behrens, wo er erste Kontakte mit dem neuen Architekturstil knüpfte.
Philosophie und Stil:
Mies van der Rohe prägte den Begriff "Weniger ist mehr" und strebte danach, Architektur auf ihre wesentlichen Elemente zu reduzieren. Seine Designs zeichnen sich durch klare Linien, offene Räume und eine harmonische Verbindung von Funktion und Ästhetik aus. Er setzte auf moderne Materialien wie Stahl und Glas, die er meisterhaft in seinen Werken integrierte.
Berühmte Werke:
-
Barcelona-Pavillon (1929): Ein ikonisches Meisterwerk der modernen Architektur, geschaffen für die Weltausstellung in Barcelona. Es besticht durch seine minimalistische Form, die Verwendung von hochwertigen Materialien wie Marmor und Onyx sowie die berühmte Barcelona-Sessel-Serie.
-
Barcelona-Sessel (1929): Entworfen für den Barcelona-Pavillon, ist der Sessel ein Symbol für Eleganz und Komfort. Er besteht aus einem verchromten Stahlrahmen und handgefertigten Lederpolster
Einfluss auf die Architektur und das Möbeldesign:
Als letzter Direktor des Bauhauses prägte Mies van der Rohe die Designphilosophie einer ganzen Generation. Seine Möbel sind nicht nur funktional, sondern auch Kunstwerke, die in Wohnräumen, Büros und öffentlichen Gebäuden weltweit geschätzt werden. Sie spiegeln seine Überzeugung wider, dass Design und Architektur eine Einheit bilden sollten.
Mies van der Rohes Vermächtnis lebt in seinen Bauwerken, Möbelstücken und seinem nachhaltigen Einfluss auf modernes Design weiter. Seine Werke stehen für zeitlose Eleganz, Perfektion in der Einfachheit und eine harmonische Verbindung von Form und Funktion.