
Thonet 119 SPF – Eleganter Loungesessel mit zeitlosem Design
Der Thonet 119 SPF ist ein stilvoller Loungesessel, der mit seiner eleganten Formsprache und hochwertigen Materialien überzeugt. Entworfen von Sebastian Herkner, greift das Design klassische Thonet-Elemente auf und interpretiert sie in einer modernen, reduzierten Form neu. Die markante Rückenlehne aus Formsperrholz verleiht dem Sessel eine filigrane Leichtigkeit, während die gepolsterte Sitzfläche mit feinstem Stoffbezug für höchsten Komfort sorgt. Die harmonischen Proportionen und die sanft geschwungene Linienführung unterstreichen den zeitlosen Charakter dieses Sessels, der sich sowohl in klassische als auch in moderne Interieurs mühelos einfügt. Die durchdachte Kombination aus Form, Material und Verarbeitung macht den Thonet 119 SPF zu einem eleganten Statement-Piece mit ikonischem Designanspruch.
In diesem Angebot haben Sie die Auswahl zwischen sechs verschiedenen Beiztönen für das Gestell und diverse Stofffarben für den Polsterbezug.

Thonet – Qualität und Nachhaltigkeit seit 200 Jahren
Was zeichnet chairmondo aus?
Nachhaltig zufrieden: Über 10.000 Stammkunden
Ausgewählte Einzelstücke der Premiummarken
Versicherte Profi-Auslieferung durch unsere Fachspedition oder DHL
Persönliche telefonische Fachberatung
Kontaktieren Sie uns gerne direkt telefonisch unter +49 (0) 931 30194701 oder per Mail über info@chairmondo.de.
Wir verfügen über eine jahrelange Expertise was Designer Möbel und die verwendeten Materialien betrifft.
Abmessung

Leder

Thonet Bugholz – Tradition und Innovation in Perfektion
Thonet verwendet für seine Möbel ausschließlich hochwertiges Buchenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Durch das von Michael Thonet im 19. Jahrhundert entwickelte Bugholzverfahren wird das Holz unter Druck mit Wasserdampf elastisch gemacht, sodass es sich entlang der Faserrichtung biegen lässt. Nach dem Trocknen behält das Holz seine neue Form und bleibt dabei stabil und belastbar. Dieses Verfahren ermöglicht die Herstellung von langlebigen und formschönen Möbeln mit minimalem Materialeinsatz. Die charakteristische Ästhetik der Bugholzmöbel fügt sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein und steht für zeitloses Design. Jedes Thonet-Möbelstück spiegelt die perfekte Symbiose aus traditioneller Handwerkskunst und innovativer Fertigungstechnik wider.
Sebastian Herkner – Design mit Sinn für Material und Handwerk
Der deutsche Designer Sebastian Herkner gehört zu den einflussreichsten Gestaltern der modernen Möbelwelt. Geboren 1981 in Bad Mergentheim, studierte er Produktdesign an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main. Bereits während seines Studiums entwickelte er eine besondere Faszination für traditionelle Handwerkskunst und die Kombination innovativer Materialien mit zeitlosen Formen.
Seit der Gründung seines eigenen Studios im Jahr 2006 entwirft Herkner Möbel, Leuchten und Accessoires für renommierte Marken weltweit. Seine Designs zeichnen sich durch eine harmonische Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität aus. Besonders bekannt ist er für seine Fähigkeit, handwerkliche Techniken mit modernen Produktionsmethoden zu verbinden und dabei charakterstarke Objekte zu schaffen.
Für Thonet entwickelte Sebastian Herkner den 119 SPF, eine Weiterentwicklung seines erfolgreichen 118 Stuhls, die klassische Thonet-Elemente mit einer modernen Formsprache verbindet. Sein Gespür für Materialität, Farben und Proportionen macht ihn zu einem Designer, dessen Werke zeitlose Eleganz ausstrahlen und gleichzeitig höchsten Komfort bieten.