Thonet Kaffeehausstühle online kaufen l chairmondo Shop
Thonet Kaffeehausstühle – Designgeschichte mit Wiener Flair
In unserer Kategorie Thonet Kaffeehausstühle entdecken Sie Möbelklassiker, die seit dem 19. Jahrhundert Cafés, Restaurants und Wohnräume weltweit prägen. Die Kombination aus elegant geschwungenem Bugholz, klarer Formsprache und handwerklicher Perfektion macht diese Stühle zu echten Stil-Ikonen. Ob traditionell mit Wiener Geflecht oder modern interpretiert - Thonet Kaffeehausstühle stehen für Leichtigkeit, Beständigkeit und zeitlose Schönheit.
Kaum ein Möbelstück steht so sinnbildlich für europäische Kaffeehauskultur wie der klassische Bugholzstuhl von Thonet. Seine Entstehung im 19. Jahrhundert markierte den Beginn der industriellen Möbelproduktion - und gleichzeitig eine Revolution in Design und Handwerk. Die ikonische Silhouette, die aus gebogenem Buchenholz entsteht, verleiht diesen Stühlen eine unverwechselbare Leichtigkeit, die bis heute begeistert.
Das wohl bekannteste Modell ist der Thonet 214, auch bekannt als der „Kaffeehausstuhl schlechthin“. Mit seiner reduzierten Form, dem runden Sitz (wahlweise mit Wiener Geflecht oder Holzfläche) und den elegant gebogenen Elementen gilt er als Urtyp des modernen Möbeldesigns. Er steht nicht nur für klassische Kaffeehaus-Atmosphäre, sondern ist längst ein Symbol für funktionales und formschönes Sitzen.
Einen besonders skulpturalen Charakter bringt der Thonet 209 mit sich – ein Bugholzstuhl mit Armlehnen, der wie aus einem Guss wirkt. Die fließende Linienführung und das handwerklich gebogene Massivholz machen ihn zu einem der elegantesten Modelle im Thonet-Programm. Architekten wie Le Corbusier schätzten den 209 für seine Ruhe und Klarheit im Raum.
Als zeitgemäße Weiterentwicklung gilt der Thonet 118, ein schlichter, zurückhaltender Holzstuhl, der das Erbe des Kaffeehausstuhls in die Gegenwart übersetzt. Die leicht konisch zulaufenden Beine und das dezente Geflecht oder die Holzsitzfläche verbinden Tradition mit moderner Zurückhaltung – perfekt für vielfältige Einsatzbereiche in Gastronomie und Wohnraum.
Ob historischer Klassiker oder moderne Neuinterpretation – die Kaffeehausstühle von Thonet bringen ein Stück Designgeschichte in jedes Interieur. Sie sind leicht, stabil, vielseitig kombinierbar und seit Generationen geschätzt – echte Originale mit Charakter.
Das wohl bekannteste Modell ist der Thonet 214, auch bekannt als der „Kaffeehausstuhl schlechthin“. Mit seiner reduzierten Form, dem runden Sitz (wahlweise mit Wiener Geflecht oder Holzfläche) und den elegant gebogenen Elementen gilt er als Urtyp des modernen Möbeldesigns. Er steht nicht nur für klassische Kaffeehaus-Atmosphäre, sondern ist längst ein Symbol für funktionales und formschönes Sitzen.
Einen besonders skulpturalen Charakter bringt der Thonet 209 mit sich – ein Bugholzstuhl mit Armlehnen, der wie aus einem Guss wirkt. Die fließende Linienführung und das handwerklich gebogene Massivholz machen ihn zu einem der elegantesten Modelle im Thonet-Programm. Architekten wie Le Corbusier schätzten den 209 für seine Ruhe und Klarheit im Raum.
Als zeitgemäße Weiterentwicklung gilt der Thonet 118, ein schlichter, zurückhaltender Holzstuhl, der das Erbe des Kaffeehausstuhls in die Gegenwart übersetzt. Die leicht konisch zulaufenden Beine und das dezente Geflecht oder die Holzsitzfläche verbinden Tradition mit moderner Zurückhaltung – perfekt für vielfältige Einsatzbereiche in Gastronomie und Wohnraum.
Ob historischer Klassiker oder moderne Neuinterpretation – die Kaffeehausstühle von Thonet bringen ein Stück Designgeschichte in jedes Interieur. Sie sind leicht, stabil, vielseitig kombinierbar und seit Generationen geschätzt – echte Originale mit Charakter.