Tecta - Bauhaus Designklassiker und Neuinterpretationen


TECTA – Bauhaus neu gedacht

TECTA interpretiert seit über 40 Jahren die Bauhaus-Tradition modern und innovativ. In der Manufaktur im niedersächsischen Lauenförde entstehen Möbel in Handarbeit – vom Kragstuhl bis zu ikonischen Reeditionen. Mit Stahlrohr, hochwertigen Materialien und präziser Verarbeitung setzt TECTA neue Maßstäbe in Funktion und Design.
 
Tecta D43-1 Stofff Grau Geflecht Schwarz
Neuware
Tecta D35-1 Leder Lounge Sessel
ab 3.395,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tecta D35-1 Freischwinger Sessel mit Stoff oder Leder Polster und Rohrgeflecht
Neuware
Tecta D35-1 Naturrohrgeflecht Freischwinger Sessel mit Stoff oder Leder  Polster und Geflecht
ab 3.590,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
C35 Ottoman Hocker Rohrgeflecht
Neuware
Tecta C35-1 Sesselhocker mit Stoff oder Leder Polster und Rohrgeflecht
ab 1.170,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tecta C35-1 Sesselhocker Schwarz mit Stoff und Geflecht
Neuware
Tecta C35-1 Sesselhocker mit Stoff Polster und Geflecht
ab 1.170,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tecta B20 Kragstuhl Freischwinger mit Naturrohrgeflecht
Neuware
Tecta B20 Kragstuhl – Zeitloses Design & Moderner Komfort Naturrohrgeflecht
925,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tecta D21 Kragstuhl mit Naturrohrgeflecht
Neuware
Der Tecta D21 Kragstuhl überzeugt mit zeitloser Eleganz und handgefertigtem Naturgeflecht. Als moderner Freischwinger vereint er Komfort, Design und höchste Verarbeitungsqualität – ideal für stilvolle Wohn- und Arbeitsräume.
1.165,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Über TECTA

TECTA steht seit über 40 Jahren für innovative Möbelgestaltung, die die Tradition des Bauhauses neu interpretiert. Das Unternehmen wurde 1956 vom Architekten Hans Könecke in Lauenförde gegründet. Im Jahr 1972 übernahmen Werner Bruchhäuser und sein Sohn Axel Bruchhäuser das Unternehmen. Auch heute noch hat der Möbelhersteller TECTA Bruchhäuser & Drescher KG seinen Sitz im niedersächsischen Lauenförde, wo sie mit eigener Tischlerei, Schlosserei, Polsterei und Flechterei 40 Mitarbeiter beschäftigen.

TECTA ist bekannt für seine Bauhaus-Reeditionen und deren Weiterentwicklungen, wie den Kragstuhl. Während TECTA sich an die Bauhaus-Originale hält, gelingt es dem Unternehmen dennoch, diese durch innovative Ansätze und zeitloses Design neu zu interpretieren. Mit ikonischen Stücken und der engen Zusammenarbeit mit renommierten Architekten und Designern wie Mart Stam, Marcel Breuer, Ludwig Mies van der Rohe, Sergius Ruegenberg, Jean Prouvé, Stefan Wewerka, Ati Gropius und dem britischen Architektenpaar Smithson setzt TECTA Maßstäbe in der Möbelbranche. Die Verwendung von Stahlrohr und die hohe Qualität der Handwerkskunst sind charakteristisch für ihre Klassiker, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Die Manufaktur legt großen Wert auf höchste Qualität und präzise Handwerkskunst, was jedes Möbelstück zu einem langlebigen Begleiter macht.